Weniger Ausgaben für Arbeitslosengeld II
Düsseldorf. Der Bund wird nach einem Medienbericht im kommenden Jahr 1,2 Milliarden Euro weniger als bisher geplant für das Arbeitslosengeld II ausgeben müssen. Das Bundesfinanzministerium reduziert den bisherigen Planansatz von 22,2 Milliarden auf 21 Milliarden Euro, wie aus einer sogenannten Bereinigungsvorlage für den Bundestags-Haushaltsausschuss zum Bundeshaushalt 2017 hervorgeht, über den die in Düsseldorf erscheinende »Rheinische Post« berichtete. Als Gründe nennt das Ministerium die besser als erwartet ausgefallene Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen sowie geringere Flüchtlingszahlen, wie es weiter hieß. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.