Weniger Ausgaben für Arbeitslosengeld II

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Bund wird nach einem Medienbericht im kommenden Jahr 1,2 Milliarden Euro weniger als bisher geplant für das Arbeitslosengeld II ausgeben müssen. Das Bundesfinanzministerium reduziert den bisherigen Planansatz von 22,2 Milliarden auf 21 Milliarden Euro, wie aus einer sogenannten Bereinigungsvorlage für den Bundestags-Haushaltsausschuss zum Bundeshaushalt 2017 hervorgeht, über den die in Düsseldorf erscheinende »Rheinische Post« berichtete. Als Gründe nennt das Ministerium die besser als erwartet ausgefallene Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen sowie geringere Flüchtlingszahlen, wie es weiter hieß. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.