Werbung

Roboter tritt Dienst im Technikmuseum an

  • Lesedauer: 1 Min.

»Hallo, mein Name ist Tim«: Mit diesen Worten begrüßt ein Museumsroboter ab diesem Mittwoch die Besucher des Deutschen Technikmuseums. Mit Hilfe von gespeichertem Kartenmaterial führt er durch die Ausstellung »Das Netz« und informiert auf Deutsch und Englisch über zwölf Exponate. Sorgen um ihren Arbeitsplatz müssen sich die echten Museumsführer allerdings nicht machen. Noch kann Tim nur kurze Statements abgeben - auf Fragen reagiert er nicht. Auch äußerlich erinnert er wenig an seine menschlichen Kollegen: Tim besteht aus einer durchsichtigen Kugel mit zwei Augen und aus einem Display. Beides ist auf einer türkisfarbenen Sockel montiert. »Er hat das Zeug zu einem wahren Publikumsliebling«, sagt Eva Kudraß, die als Kuratorin für die Inhalte zuständig ist, die Tim vermitteln soll. dpa/nd Foto: dpa/Rainer Jensen

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.