Roboter tritt Dienst im Technikmuseum an

  • Lesedauer: 1 Min.

»Hallo, mein Name ist Tim«: Mit diesen Worten begrüßt ein Museumsroboter ab diesem Mittwoch die Besucher des Deutschen Technikmuseums. Mit Hilfe von gespeichertem Kartenmaterial führt er durch die Ausstellung »Das Netz« und informiert auf Deutsch und Englisch über zwölf Exponate. Sorgen um ihren Arbeitsplatz müssen sich die echten Museumsführer allerdings nicht machen. Noch kann Tim nur kurze Statements abgeben - auf Fragen reagiert er nicht. Auch äußerlich erinnert er wenig an seine menschlichen Kollegen: Tim besteht aus einer durchsichtigen Kugel mit zwei Augen und aus einem Display. Beides ist auf einer türkisfarbenen Sockel montiert. »Er hat das Zeug zu einem wahren Publikumsliebling«, sagt Eva Kudraß, die als Kuratorin für die Inhalte zuständig ist, die Tim vermitteln soll. dpa/nd Foto: dpa/Rainer Jensen

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.