Richter stoppen Versetzung von Dessauer Ex-Polizeichef

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Das Verwaltungsgericht Halle in Sachsen-Anhalt hat eine Versetzungsverfügung für den ehemaligen Dessauer Polizeichef im Eilverfahren gestoppt. Das Gericht habe dem Landesinnenministerium bescheinigt, nicht ausreichend abgewogen und geprüft zu haben, ob auch eine Umsetzung innerhalb der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost oder eine vorübergehende Abordnung an die Fachhochschule der Polizei nach Aschersleben möglich gewesen wäre, sagte Sprecher Volker Albrecht am Mittwoch in Halle. Das Ministerium hatte den ehemaligen Polizeichef im Sommer suspendiert und versetzt. Der Beamte ist Stiefvater des Tatverdächtigen, der in Dessau eine chinesische Studentin umgebracht haben soll. Es war geprüft worden, ob er die Ermittlungen beeinflusst haben könnte. Bis heute gibt es dazu keine Erkenntnisse. Der Prozess um den Tod der Studentin beginnt am 25. November. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.