Kein Rückgang bei HIV- Neuinfektionen
Berlin. Die Zahl der HIV-Infizierten und der Neuinfizierten ist im vergangenen Jahr in Deutschland nicht zurückgegangen. Nach den am Montag vom Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin veröffentlichten Zahlen lebten Ende 2015 rund 84 700 Menschen in Deutschland mit dem Virus. Etwa 3200 Menschen von ihnen haben sich 2015 neu infiziert. Die Zahl habe sich damit gegenüber den Vorjahren nicht verändert, erklärte Instituts-Präsident Lothar Wieler. Dies sei eine »im Vergleich zu vielen anderen Staaten positive Nachricht«. Auf der anderen Seite sei der ausbleibende Rückgang »ein Beleg dafür, dass die HIV-Präventionsstrategie der Bundesregierung weiterhin konsequent umgesetzt werden muss«, unterstrich Wieler. Die Empfehlung, Kondome zu verwenden, bleibe Grundpfeiler der HIV-Prävention und habe nichts an Aktualität verloren. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.