Entwicklungsplan soll Tagebaue ausschließen

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Ein Bündnis aus Umweltschützern, Bürgern und Verbänden fordert, im Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg neue Braunkohletagebaue verbindlich auszuschließen. Das geht aus einem Offenen Brief hervor, der am Mittwoch verbreitet wurde. Derzeit läuft ein Beteiligungsverfahren zur Novellierung des Landesentwicklungsplans. Bis zum 15. Dezember können Kommunen, Verbände und Bürger Stellungnahmen zum Entwurf abgeben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -