Werbung

Naturschützer zählen Eichhörnchen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Eichhörnchen sind derzeit im Stress. »Sie sammeln Futter, um über den Winter zu kommen«, sagte Christiane Schröder, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Brandenburg. Seit einem Jahr stehen die Tiere unter Beobachtung von Naturschützern und werden gezählt. Nach einer ersten Bilanz gingen innerhalb eines Jahres 1376 Eichhörnchenmeldungen ein. »Doch es gibt noch viele weißen Flecken.« Die Datengrundlage sei sehr spärlich, erklärte Schröder. Die Zahl der Eichhörnchen nimmt in Deutschland ab. Die einheimische Art wird zunehmend von aus Südamerika eingeschleppten Grauhörnchen aus ihren angestammten Revieren vertrieben. Die Zuwanderer seien viel aggressiver, sagte Schröder. In Brandenburg fassten die Grauhörnchen glücklicherweise noch nicht Fuß. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.