Werbung

Moskau setzt auf Trump für bessere Beziehungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Die Moskauer Führung setzt auf die Zusage des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, ein besseres Verhältnis zu Russland schaffen zu wollen. »Derzeit lässt das Niveau der bilateralen Beziehungen zu wünschen übrig, es ist an diesen Beziehungen kaum noch etwas zu verderben, sie sind am Boden«, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Mittwoch in Moskau. Ähnlich wie Trump könne Russland nichts mit dem Begriff eines »Neustarts« anfangen. »Das Wort ist diskreditiert«, sagte Peskow der Agentur Interfax zufolge. US-Präsident Barack Obama und seine damalige Außenministerin Hillary Clinton hatten 2009 einen viel zitierten »Neustart« mit Moskau versucht, der aber stecken blieb. Wichtiger als der Begriff sei, dass die Beziehungen sich wieder normalisierten, sagte Peskow. Zuvor hatte sich Trump im Gespräch mit der »New York Times« für eine Wiederannäherung an Russland ausgesprochen, ohne dies als Neubeginn zu bezeichnen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.