Abschiebung direkt aus dem Klassenzimmer

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Die Abschiebung einer 16-Jährigen aus dem Schulunterricht heraus hat in Hessen Protest ausgelöst. Nach Berichten der Lokalpresse wurde die aus Serbien stammende Schülerin am Dienstag in einer Schule in Karben (Wetteraukreis) während der ersten Stunde von zwei Polizeibeamten in Empfang genommen und wenig später mit ihrer Mutter per Flugzeug abgeschoben. Dies hat bei Lehrern und Schülern Erschütterung ausgelöst. »Das ist pädagogisch überhaupt nicht zu vertreten«, so Schulleiter Stephan Mierendorff. »Schule muss ein geschützter Raum sein, in dem sich durch Fluchterfahrungen traumatisierte Jugendliche sicher und geborgen fühlen«, erklärte die hessische Linksfraktionschefin Janine Wissler. Auf Antrag ihrer Fraktion stand das Thema am Donnerstagabend im Plenum des Landtags auf der Tagesordnung. hgö

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.