Erlanger Bergkirchweih bald Großbaustelle?
Erlangen. Das idyllische Gelände der Erlanger Bergkirchweih wird möglicherweise bald aufwendig umgestaltet: Der Stadtrat gab in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig grünes Licht für die Erstellung eines Sanierungskonzepts, wie ein Sprecher berichtete. Straßenführung, Wege, Treppenanlagen, Mauern, Zäune, Geländer, Gebäude, die Bierkellerbereiche sowie Toilettenanlagen sollen neu geplant werden. Bei einer Untersuchung von alten Stieleichen, Sommerlinden und anderen Bäumen sei ein Gutachter zu dem Ergebnis gekommen, dass 118 der 349 vorhandenen Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssten, hieß es. Als Ersatz sind Neupflanzungen geplant, für die aber auch erst ein neuer Platz geschaffen werden müsse. Zur Bergkirchweih kommen jedes Frühjahr rund eine Million Besucher - es ist eines der größten Volksfeste in Bayern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.