Nachfrage nach Kleinem Waffenschein gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Immer mehr Menschen in Deutschland legen sich einen Kleinen Waffenschein zu. Ende Oktober waren rund 449 000 dieser Waffenscheine für Schreckschusspistolen, Pfefferspray und Reizgas registriert, teilte das Bundesinnenministerium am Freitag mit. Dies seien rund 63 Prozent mehr als Ende Oktober 2015 mit 275 461 Erlaubnissen. »Das zeigt, dass Sicherheit ein ganz großes Thema ist. Die Leute sind verunsichert«, sagte der Vorsitzende derInnenministerkonferenz, Klaus Bouillon (CDU), der Deutschen Presseagentur. Die Innenminister von Bund und Ländern tagen am 29. und 30. November in Saarbrücken. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.