Landratswahl im Kreis Oder-Spree

  • Lesedauer: 1 Min.

Beeskow. Knapp 155 000 Wahlberechtigte waren am Sonntag in Oder-Spree aufgerufen, erstmals ihren Landrat direkt zu wählen. Fünf Kandidaten bewarben sich um den Chefsessel im Landratsamt in Beeskow, wie die Kreisverwaltung mitteilte: Der Tierarzt Eberhard Sradnick (für LINKE), der Jurist Sascha Gehm (CDU), der Sozialbeigeordnete des Landkreises, Rolf Lindemann (SPD), der Stadtverordnete Kai Hamacher aus Fürstenwalde (Piraten) sowie Einzelbewerber Torsten Giesel. Der bisherige Landrat Manfred Zalenga, der vor Jahren aus der SPD ausgetreten und seitdem parteilos war, hatte im vergangenen Sommer überraschend angekündigt, nicht mehr antreten zu wollen. Die Wahllokale schlossen erst nach Redaktionsschluss. Als Favorit galt im Vorfeld der Bewerber der SPD. Eine Stichwahl könnte am 11. Dezember stattfinden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.