Asylakten werden elektronisch übermittelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Die brandenburgischen Verwaltungsgerichte können Asylakten künftig auf elektronischem Weg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten. Mit dem digitalen Posteingang könnten die Gerichte jetzt wesentlich effizienter arbeiten, sagte Justizminister Stefan Ludwig (LINKE) am Montag in Frankfurt(Oder). Dort war die neue Zusammenarbeit zwischen dem Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) und dem BAMF erfolgreich erprobt worden. Nach Angaben des Ministers soll ab dem Januar auch die Kommunikation in umgekehrter Richtung digital erfolgen. Durch den digitalen Postweg entfalle dann auch das Einscannen und Drucken von Dokumenten. Möglichst zeitnah solle der elektronische Aktenverkehr auch an den Verwaltungsgerichten Potsdam und Cottbus aufgenommen werden, sagte Ludwig. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -