Vogelgrippe-Fälle im Nordosten nehmen zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Vogelgrippe greift in Mecklenburg-Vorpommern weiter um sich. Nach Virusnachweisen haben die Behörden im Land 38 Sperrbezirke und die gleiche Zahl umliegender Beobachtungsgebiete eingerichtet, so eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums in Schwerin. Der erste Fall von H5N8 war am 10. November auf der Insel Riems bei Greifswald bekannt geworden, der jüngste am Wochenende in Demen (Landkreis Ludwigslust-Parchim). In Demen ist ein Hof betroffen, 90 Tiere wurden getötet. Landesweit sei der H5N8-Erreger bisher bei 116 tot gefundenen Wildvögeln nachgewiesen worden, so die Sprecherin. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -