Karl-Heinz Schröter ist »Abschiebeminister«
Saarbrücken. Die Flüchtlingsorganisation »Jugendliche ohne Grenzen« hat den brandenburgischen Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) zum »Abschiebeminister 2016« gewählt. Den Negativpreis erhalte der Politiker unter anderem für unangekündigte nächtliche Abschiebungen und mangelnden Schutz in Flüchtlingsunterkünften, erklärte die Organisation am Montagabend bei einer Gala in Saarbrücken. Im vergangenen Jahr war der sächsischen Innenminister Markus Ulbig (CDU) zum Abschiebeminister erklärt worden. Schröter soll den Negativpreis, einen »Abschiebekoffer«, an diesem Mittwoch erhalten. Darin sind unter anderem ein »One-Way-Ticket« nach Afghanistan sowie eine kugelschutzsichere Weste. Nominiert waren neben Schröter der bayrischen Innenminister Joachim Hermann (CSU), Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD), der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) und Vorjahressieger Ulbig. »Jugendliche ohne Grenzen« wurde nach eigenen Angaben 2005 von jungen Asylbewerbern gegründet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.