Land stärkt Frauenrechte in Behindertenobjekten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Land will die Rechte von Frauen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Wohneinrichtungen in Brandenburg stärker unterstützen. Dazu wird vom Frühjahr 2017 an die Ausbildung von Mitarbeitern in den Einrichtungen zu Frauenbeauftragen finanziell gefördert, kündigte das Sozialministerium am Mittwoch in Potsdam an. Für drei Jahre stünden insgesamt 80 000 Euro zur Verfügung. Ausbildungsteams in Oranienburg (Oberhavel) und Michendorf (Potsdam-Mittelmark) unterrichten demnach die künftigen Frauenbeauftragten in Schulungsblöcken. Das Ministerium übernehme die Ausbildungskosten. Nach Ministeriumsangaben gibt es in Brandenburg 28 Behindertenwerkstätten mit rund 11 500 Mitarbeitern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.