Thailands neuer König setzt auf das Militär
Bangkok. Fünf Tage nach seiner Ernennung hat Thailands neuer König Vajiralongkorn die Hälfte der 16 Mitglieder des alten Kronrats entlassen. Er übernahm acht Männer, darunter den Kronratsvorsitzenden Prem Tinsulanonda (96), und ernannte drei Mitglieder mit Militärkarriere, wie sein Büro am Dienstag mitteilte. Zwei sind Generale im Ministerrang in der Militärregierung, die Thailand seit dem Putsch 2014 regiert, Justizminister Paiboon Koomchaya und Bildungsminister Dapong Ratanasuwan. Der dritte ist der frühere Armeechef Theerachai Nakvanich. Damit hat der Kronrat nur noch elf Mitglieder. Er berät den König. Die Minister müssen ihre Ämter niederlegen. Vajiralongkorn, auch König Rama X genannt, war seinem Vater Bhumibol vergangene Woche auf den Thron gefolgt. Bhumibol starb im Oktober nach mehr als 70 Jahren im Amt. Der Monarch hat zwar offiziell keine politische Rolle, doch kann sich keine Regierung ohne das Plazet des Königshauses lange halten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.