Bildungslexikon: Privatschulstudie
Privatschulstudie. Die Studie mit der umständlichen Überschrift »Das missachtete Verfassungsgebot - Wie das Sonderungsgebot nach Art. 7 IV 3 GG unterlaufen wird« des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung Berlin (WZB) hat in der Medienwelt für Aufmerksamkeit gesorgt. Veröffentlicht wurde sie in Heft 22 der »Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht«. Autoren sind Michael Wrase, Professor für Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Sozial- und Bildungsrecht an der Stiftung Universität Hildesheim in Kooperation mit dem WZB und Marcel Helbig, Sonderprofessor für »Bildung und soziale Ungleichheit« der Universität Erfurt und WZB. Grundlage der Untersuchung ist eine umfangreiche Auswertung »einschlägiger Gerichtsurteile und Gesetze sowie Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften der Bundesländer sowie Auskünfte der Landesministerien über die Verwaltungspraxis«. (wzb.eu)
Eine kritische Zusammenfassung der Studie samt bildungsjournalistischer Rezeption liefert der Sozialwissenschaftler Stefan Sell in seinem Artikel »Schloss Salem & Co. als lebender Verfassungsverstoß?« (aktuelle- sozialpolitik.blogspot.de). tgn
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.