Jungfernfahrt der »Mainzelbahn«

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit hat in Mainz eines der bundesweit größten Straßenbahnprojekte seinen Betrieb aufgenommen. Am Samstag rollte die erste Tram mit rund 350 geladenen Gästen auf ihrer Jungfernfahrt über die Gleise der »Mainzelbahn«-Strecke. Sie verbindet auf 9,2 Kilometern Schienen mit 16 Haltestellen die Innenstadt mit dem Lerchenberg, wo auch das ZDF sitzt. Für das neue Angebot wurden zehn neue Straßenbahnen angeschafft. »Dafür werden wir 20 Busse sukzessive in Rente schicken«, sagte Michael Theurer, Sprecher der Mainzer Stadtwerke. Am Sonntag war die Fahrt auf allen Straßenbahnlinien in Mainz kostenlos - »als Dank an die Bevölkerung, die die Baustellen ertragen hat«, wie Theurer erklärte. Die »Mainzelbahn« soll den öffentlichen Nahverkehr entlasten. Die Stadtwerke rechneten mit Kosten von rund 90 Millionen Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.