Landrat Bauer will 2018 SPD-Landeschef werden
Bernburg. Der Landrat des Salzlandkreises, Markus Bauer, hat sich als nächster Landeschef der Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt ins Gespräch gebracht. Er stehe für das Ehrenamt zur Verfügung, kündigte der studierte Wirtschaftsjurist auf Facebook an. Damit positioniert sich Bauer sehr früh. Der jetzige Landeschef und Innenexperte im Bundestag, Burkhard Lischka, hatte den Posten nach dem Wahldebakel der SPD bei der Landtagswahl im Frühjahr für zwei Jahre übernommen. 2018 will er das Amt aufgeben. Im beginnenden Bundestagswahlkampf sei es wichtig, Lischka den Rücken zu stärken und eine Vision zu geben, wie es weitergehen könnte, sagte Bauer am Dienstag der dpa. Ihm gehe es als Landes-Vize auch darum, das Profil der SPD zu schärfen. Dafür will Bauer in den kommenden Monaten mit einem Team durch das Land reisen, um die drängendsten Themen zu diskutieren. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.