Nürnberg bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2025
Nürnberg. Nürnberg bewirbt sich um den Titel »Europäische Kulturhauptstadt 2025«. Das entschied am Mittwoch der Stadtrat der fränkischen Metropole. SPD, CSU und Grüne stimmten für die Bewerbung. Es gab zehn Gegenstimmen - so von FDP, Freien Wählern, der Ökologisch-Demokratischen Partei und der Linken Liste. Sie waren vor allem wegen der hohen Kosten gegen das Projekt. Die Freien Wähler kündigten an, ein Bürgerbegehren dagegen starten zu wollen. Allein für die Bewerbung fallen Kosten von etwa fünf Millionen Euro an, weitere Kosten sind noch unklar. Im Jahr 2020 fällt dann die Entscheidung, welche deutsche Stadt das Rennen macht. Gegen Nürnberg treten unter anderem Dresden, Magdeburg, Chemnitz, Heidelberg, Ulm und Hildesheim an. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.