Im Januar wird über Zukunft der Nürnberger Tafel entschieden
Nürnberg. Nach der kurzzeitigen Schließung der Nürnberger Tafel im Herbst soll im Januar über die Zukunft der Lebensmittelausgabe für Bedürftige entschieden werden. Eines sei jedoch jetzt schon »ganz klar«, sagte der Vorsitzende des Vereins Nürnberger Tafel, Hermann Rupprecht: »Die Nürnberger Tafel wird es weiter geben.« Bloß wie genau sie dann aussehen werde, sei noch unklar. Unter anderem mit der Unterstützung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) war der Betrieb wieder aufgenommen worden, nachdem die Tafel im Oktober wegen Überlastung der ehrenamtlichen Mitarbeiter kurzzeitig kapituliert hatte. Der Vorstand des Vereins war aus dem gleichen Grund zurückgetreten - ein in Deutschland einmaliger Vorgang. Nun wird ein neuer Träger gesucht. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.