Myanmar: Systematische Gräuel an Rohingya
London. Amnesty International wirft Myanmars Sicherheitskräften Gräueltaten gegen die muslimische Volksgruppe der Rohingya vor. Diese kämen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gleich, kritisierte die Menschenrechtsorganisation in einem am Montag veröffentlichten Bericht. Insbesondere das Militär sei für Morde, Vergewaltigungen, Folter, Verhaftungen und Zerstörungen im westlichen Rakhine-Staat verantwortlich. Augenzeugen hätten geschildert, wie Soldaten in ihre Dörfer gekommen seien und wahllos auf Männer, Frauen und Kinder geschossen haben. Zudem seien flüchtende Zivilisten mit Hubschraubern angegriffen worden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.