Thüringer hoffen auf mehr Touristen durch Luther
Erfurt. Die Thüringer hoffen auf einen Tourismusaufschwung durch das Reformationsjubiläum 2017. Erwartet würden Steigerungen bei der Zahl der Gäste sowie bei den Übernachtungen, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Montag. Das beträfe vor allem Touristen aus den USA und Skandinavien. Für den Zeitraum 2012 bis Ende 2016 habe das Wirtschaftsministerium etwa sechs Millionen Euro für die touristische Infrastruktur und Vermarktung rund um das Reformationsjubiläum bereitgestellt. Der Förderschwerpunkt habe vor allem beim Ausbau des Lutherwegs - der seit Mai 2015 auf über 1000 Kilometer Länge 30 Orte verbindet - und der touristischen Infrastruktur rund um Ankerorte des Weges gelegen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres war die Zahl der Übernachtungen von Besuchern aus dem Ausland um 2,4 Prozent auf 458 000 gesunken. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.