Verfassungsbeschwerde gegen Transparenzgesetz
Mainz. Eine Initiative »Transparenzklagen.de« hat Verfassungsbeschwerde gegen das rheinland-pfälzische Transparenzgesetz eingelegt. Sie ist nicht einverstanden, dass bei einer Anfrage an eine Behörde auf Akteneinsicht der Antragsteller seinen Namen nennen muss. Zudem sei mit dem seit Jahresanfang geltenden Gesetz der Zugang zu Informationen aus Forschung und Lehre eingeschränkt worden. Deswegen seien am Dienstag Klagen an den Verfassungsgerichtshof in Koblenz und das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe geschickt worden, sagte Anwalt der Initiative. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.