Sachsens Hochschulen bekommen 6,5 Milliarden
Dresden. Die 14 sächsischen Hochschulen erhalten vom Land bis 2024 insgesamt 6,5 Milliarden Euro und damit Planungssicherheit. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Montag unterzeichnet. Sie sichert unter anderem die Finanzierung von 9034 Personalstellen ab. Auf den geplanten Abbau von 754 Stellen wird verzichtet. Man schaffe »die Voraussetzung dafür, dass unsere Universitäten und Hochschulen im nationalen und internationalen Wettbewerb weiter erfolgreich sein können«, sagte Regierungschef Stanislaw Tillich (CDU). Lob kam auch vom Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz, Hans Müller-Steinhagen. LINKE und Grüne monierten dagegen, dass die Hochschulen im Gegenzug die Zahl der Studienplätze zurückfahren müssten - von derzeit 106 000 auf 95 000 im Jahr 2025. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.