Milliardenstrafe in Schmiergeldprozess

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. In einem internationalen Schmiergeldprozess haben der brasilianische Baukonzern Odebrecht und die Chemiefirma Braskem in die sofortige Zahlung einer Rekordstrafe von 3,5 Milliarden Dollar eingewilligt. Wie das US-Justizministerium am Mittwoch mitteilte, erklärte sich Odebrecht sogar bereit, 4,5 Milliarden Dollar zu zahlen, sieht sich aber nur zur Zahlung von 2,6 Milliarden Dollar in der Lage. Die Tochterfirma Braskem übernimmt 957 Millionen Dollar. Die Strafen werden an Brasilien, die Schweiz und die USA bezahlt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -