Werbung

Ex-Militärdiktator Uruguays Álvarez tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Montevideo. Gregorio Álvarez, ehemaliger Militärherrscher Uruguays, ist tot. Der General, der von 1981 bis 1985 an der Spitze einer Militärdiktatur in dem südamerikanischen Land gestanden hatte, starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren, wie örtliche Medien berichteten.

Álvarez wurde schon mit 45 Jahren wurde zum General ernannt. Er bereitete den Militärputsch 1973 mit vor und war als Armeechef maßgeblich an der »Operation Condor« beteiligt, einem gemeinsamen Plan südamerikanischer Militärdiktaturen in den 70er Jahren, um linksgerichtete Oppositionelle auszuschalten. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.