Luxemburg gewährte Konzern Steuervorteile
Brüssel. Mit einem Steuerdeal hat Luxemburg dem französischen Energiekonzern Engie laut der EU-Kommission womöglich bis zu 300 Millionen Euro geschenkt. Dies geht aus am Donnerstag veröffentlichten Details des EU-Ermittlungsverfahrens hervor. Die Kommission prüfte einen Steuervorbescheid zugunsten des Engie-Vorgängers GDF Suez. Das Großherzogtum könnte dem Konzern unfaire Vorteile gewährt und gegen EU-Recht verstoßen haben. Der Fall ist heikel, weil EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker luxemburgischer Finanzminister und Ministerpräsident war. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.