Die Obstfrage

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. An den Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern soll es künftig mehr Obst, Gemüse und Milch aus der Region geben. Das Land beteilige sich mit Beginn des Schuljahres 2017/18 am neuen Schulernährungsprogramm der EU, teilten das Agrar- und das Bildungsministerium in Schwerin am mit. Schulen, die teilnehmen wollen, müssen sich allerdings bewerben und ein Gesamtkonzept zur gesunden Ernährung einreichen. 30 bis 50 Schulen können teilnehmen. Kritik kam von der oppositionellen LINKEN. Sie fordert ein Landesprogramm »Kostenlose Schulmilch für Grundschüler«, statt nur wenige Grundschulen in das EU-Programm aufzunehmen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -