Finanzgericht Vorbild für Kooperation mit Berlin
Cottbus. Justizminister Stefan Ludwig (LINKE) hält die Fusion der Finanzgerichte in Berlin und Brandenburg vor zehn Jahren für einen Erfolg. »Die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg funktioniert hier hervorragend und kann beispielgebend für andere Bereiche der Landesverwaltung sein«, sagte er am Freitag bei der offiziellen Amtseinführung des neuen Gerichtspräsidenten Thomas Stapperfend. Sitz des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg ist seit 2007 die Stadt Cottbus. Das Gericht bearbeitet unter anderem Klagen zu Steuerrechtsstreitigkeiten. Stapperfend trat den Posten bereits im Herbst an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.