Neuer Vorstoß für mehr Lärmschutz an der A10
Potsdam. Eine von Brandenburger Bürgerinitiativen auf den Weg gebrachte Bundestags-Petition soll für mehr Lärmschutz am Berliner Autobahnring A10 sorgen. »Damit helfen wir auch anderen Gemeinden in Deutschland, die vor ähnlichen Problemen stehen wie wir«, sagte Peter Kleffmann, einer der Sprecher der Bürgerinitiativen aus sieben Berliner Umlandgemeinden. Besonders stark wächst der Verkehr auf dem südlichen Teil der A 10. Dort rollen täglich an die 100 000 Fahrzeuge, für 2025 wird mit bis zu 126 000 gerechnet. Ziel der Petition ist es, die Gemeinden so zu stärken, dass sie die Vorgaben der jeweiligen Lärmaktionspläne umsetzen können. Nach Ansicht der Bürgerinitiativen fehlen dafür bislang die rechtlichen Mittel. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.