Welzow kämpft weiter für Schutz vor Tagebaulärm
Welzow. Die Stadt Welzow (Spree-Neiße) kämpft weiter für stärkeren Lärmschutz vor dem angrenzenden Braunkohletagebau und hat beim Bergbaulandesamt in Cottbus Widerspruch gegen den dort unlängst genehmigten Sonderbetriebsplan Immissionsschutz eingelegt. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. I Die Stadt hatte im Vorfeld in einer Stellungnahme vorgeschlagen, dass bei starkem Wind ein Nachtarbeitsverbot von 22 bis 6 Uhr ausgesprochen werden könnte. Dadurch sollen Bewohner vor Lärm, der mit dem Wind vom Tagebaubetrieb in der Grube Welzow-Süd zur Stadt gelangt, geschützt werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.