Bundestagswahlkreise neu zugeschnitten
Potsdam. Wegen der in Brandenburg sehr unterschiedlichen Bevölkerungsentwicklung sind die Wahlkreise für die Bundestagswahl neu zugeschnitten worden. Wegen einer drohenden Überschreitung des Richtwerts um mehr als 25 Prozent wurde die Gemeinde Großbeeren aus dem Wahlkreis 61 (Potsdam/Potsdam-Mittelmark II/Teltow-Fläming II) herausgelöst und dem Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming III/Oberspreewald-Lausitz) zugeordnet, teilte Landeswahlleiter Bruno Küpper am Montag mit. Wegen Unterschreitung des Durchschnitts um mehr als 25 Prozent wurden zudem das Amt Biesenthal-Barnim und die Gemeinde Wandlitz dem Wahlkreis 57 statt dem Wahlkreis 59 zugeordnet. Die Stadt Nauen (bisher Wahlkreis 58) und das Amt Nennhausen (bisher Wahlkreis 60) wanderten in den Wahlkreis 56. Der Landeswahlleiter hat zudem eine Karte erstellt, in der alle zehn Wahlkreise verzeichnet sind. Voraussichtlicher Wahltermin ist der 24. September. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.