Ex-Chefentsorger Essens steht vor Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Ein ehemaliger Geschäftsführer der Entsorgungsbetriebe Essen in NRW muss sich seit Mittwoch wegen Untreue vor Gericht verantworten. Der Mann soll drei Betriebsräten unberechtigt Dienstwagen zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt und einen Fahrer für die Stadt Essen abgestellt haben. Außerdem geht es um angebliche Abrechnungstricks und überhöhte Honorare für einen IT-Berater. Schaden laut Anklage: rund 600 000 Euro. Zum Prozessauftakt hat der 72-Jährige die Vorwürfe zurückgewiesen. Insgesamt wird gegen sechs Angeklagte verhandelt - darunter auch drei frühere Betriebsräte. In einer Erklärung betonte der Verteidiger des Ex-Geschäftsführers: »Er hatte nie die Absicht, das Unternehmen zu schädigen.« Alle Entscheidungen seien transparent gewesen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -