Jeder 20. Einwohner ist pflegebedürftig

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Pflegebedürftigkeit in Mecklenburg-Vorpommern nimmt weiter stark zu. Binnen zwei Jahren - von 2013 bis 2015 - wuchs die Zahl der Betroffenen um 9,2 Prozent auf 79 145, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Schwerin mitteilte. Damit bekamen fünf von 100 Einwohnern Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die meisten werden zu Hause betreut - Ende 2015 traf dies auf 76 Prozent aller Pflegebedürftigen im Nordosten zu. Knapp 19 000 Menschen lebten in 369 Pflegeheimen. Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen (38 Prozent) litten an Demenz. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.