Bund will Millionen für Garnisonkirche freigeben
Potsdam. Der Bund hat offenbar den Weg für den Wiederaufbau des Turms der Potsdamer Garnisonkirche frei gemacht. Wie die »Märkische Allgemeine Zeitung« am Freitag berichtete, hätten sich die Haushaltspolitiker der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD für die Freigabe des vom Bund in Aussicht gestellten Zuschusses in Höhe von zwölf Millionen Euro ausgesprochen. Das Blatt zitiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein mit den Worten: »Dies bedeutet grünes Licht, dass die Stiftung Garnisonkirche mit dem Bau anfangen kann.« Vor Freigabe der Mittel müsse die Stiftung nachweisen, wie das Projekt finanziert ist. Der Zuschuss sei bereits eingerechnet in die Summe von 26 Millionen Euro, die zunächst für den Bau einer reduzierten Variante ohne Turmhaube und Schmuck aufzubringen ist. Der komplette Turm soll rund 38 Millionen Euro kosten, dafür fehlen noch zwölf Millionen Euro. Die Baugenehmigung erlischt 2019, deshalb muss der Turm bis 2020 stehen. tm
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.