Märkische Aussteller mit Grüner Woche zufrieden
Berlin. Etwa zwei Drittel der Brandenburger Aussteller auf der Grünen Woche wollen 2018 wieder dabei sein. 61 Prozent rechneten jetzt mit einem guten Geschäft nach der Agrarmesse, teilte das Agrarministerium am Sonntag mit. Laut einer Umfrage wollten 85 Prozent der Firmen durch die Teilnahme ihre Bekanntheit erhöhen, mehr als die Hälfte wollten vor allem Netzwerke pflegen und neue Kunden gewinnen. Es sei auch gelungen, auf politischer Ebene Kontakte anzuschieben, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD). Zu Gast seien Delegationen aus vier polnischen Woiwodschaften, aus dem russischen Kaliningrad, aus Thailand, Südtirol und Finnland gewesen. Für den Verband zur Förderung des ländlichen Raumes pro agro bot die Messe gute Gelegenheiten, neue Abnehmer für regionale Produkte zu finden. Mit 150 Vertretern von 16 Handelsunternehmen Kooperationsmöglichkeiten besprochen worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.