Nur noch drei Dorsche täglich pro Angler
Rostock. Drei statt fünf heißt es von diesem Mittwoch an für Dorschangler in Mecklenburg-Vorpommern. Am 1. Februar beginnt die von der EU-Kommission bestimmte zweimonatige Laichschonzeit für Dorsche in der westlichen Ostsee, teilte das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock am Dienstag mit. Demnach dürfen die Berufsfischer nicht mehr gezielt Dorsche fangen, sagte LALLF-Direktor Frerk Feldhusen. »Die erlaubte Tagesfangmenge der Angler verringert sich von fünf auf drei Fische pro Kalendertag.« Die Dorsche müssen mindestens 35 Zentimeter lang sein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.