Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke geplant
Erfurt. Thüringen will die Bekanntheit des Naturschutzgebiets Hohe Schrecke mit einer Touristenattraktion steigern. »Wir wollen dort eine Hängeseilbrücke bauen«, kündigte Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) an. Es gehe darum, ein Alleinstellungsmerkmal für die Region zu errichten. Die Brücke soll dem Bericht zufolge zwischen 300 und 400 Meter lang sein. Laut Siegesmund wird mit Kosten von etwa 2,5 Millionen Euro kalkuliert. Das Geld solle aus der Tourismusförderung stammen. Die Bauarbeiten könnten demnach in der zweiten Hälfte 2018 starten, 2019 soll das Projekt fertiggestellt sein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.