Türkei überträgt Firmenanteile an Fonds

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Die Türkei hat staatliche Firmenanteile im Wert von Dutzenden Milliarden Dollar an einen Staatsfonds übertragen, aus dem große Infrastrukturprojekte finanziert werden sollen. Die Regierung ordnete an, dass die staatliche Ziraat Bank, der 49,1-Prozent-Anteil an der Fluggesellschaft Turkish Airlines sowie der 51,1-Prozent-Anteil an der Halkbank an den Fonds übertragen werden. Auch der Anteil von sieben Prozent an Türk Telekom geht dorthin. Management- und Geschäftspläne blieben unverändert. Der Fonds war im August 2016 gegründet worden. Der Ökonom Özgür Altug schätzt die Summe der übertragenen Anteile auf 33 Milliarden Dollar (30,7 Milliarden Euro). AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.