Unterschriftensammlung zu Kreisreform beendet

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Volksinitiative gegen die geplante Kreisgebietsreform in Brandenburg hat 100 Tage nach dem Start das Werben um Unterschriften am Mittwoch offiziell beendet. Er gehe davon aus, dass die erforderliche Anzahl von 20 000 Unterschriften deutlich übertroffen wurde, sagte der Geschäftsführer des Vereins, Michael Möckel. Am kommenden Dienstag sollen die Listen mit den Unterschriften an Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) übergeben werden. Bis dahin sollen sie auch gezählt sein. Eine Schätzung wollte der Verein vorab nicht nennen.

Mit der Volksinitiative soll der Weg für ein Volksbegehren und einen Volksentscheid freigemacht werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.