Ministerpräsident gegen Bauernregeln-Kampagne
Potsdam. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (beide SPD) aufgefordert, ihre umstrittene Bauernregeln-Kampagne einzustellen. Eine Kampagne, in der die Betroffenen pauschal auf die Anklagebank gesetzt werden, könne nicht zum Ziel führen, schrieb Woidke in einem Brief an Hendricks. Ein Dialog beginne nicht mit plakativen Losungen. »Wer Kontakt mit den Bäuerinnen und Bauern sucht, wird diesen kaum mit Plakaten am Ku'damm in Berlin, sondern eher in Kuhdorf in der Prignitz finden«, sagte Woidke. Als Ort für eine Debatte über Schweinehaltung schlug er die Gemeinde Sauen vor. Die Kampagne mit Reimen wie etwa »Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein« war zuvor bereits bei den Bauernverbänden auf scharfe Kritik gestoßen. Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) hatte den Rücktritt von Hendricks verlangt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.