USA töten ranghohen Al-Qaida-Veteranen
Washington. Das US-Militär hat in Syrien elf Mitglieder des Terrornetzwerks Al Qaida getötet, darunter einen ranghohen früheren Kommandeur. Wie das Pentagon mitteilte, wurde Abu Hani al-Masri bei gezielten Luftangriffen in Idlib Anfang des Monats getötet. Der Kämpfer war demnach vor allem in den 80er und 90er Jahren aktiv und arbeitete damals mit Al-Qaida-Führer Osama bin Laden und dem aktuellen Terrorchef Aiman al-Sawahiri zusammen. Masri habe früher die Ausbildungslager in Afghanistan bewacht und auf diese Weise »Tausende Terroristen rekrutiert, indoktriniert, ausgebildet und ausgerüstet«, erklärte das Pentagon. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.