Wer will diesmal ins ND-Rennsteiglaufteam?

Anmeldungen ab sofort / Offen für alle Strecken / 2006 waren wir 131 - wieviel diesmal? / Große Mannschaftstombola

  • Lesedauer: 3 Min.
Am 19. Mai startet in diesem Jahr der GutsMuths-Rennsteiglauf. Dieser Ost-Klassiker, einer der schönsten und härtesten Crossläufe Europas, begeht sein 35. Jubiläum - und auch Neues Deutschland wird wieder mit einer Mannschaft dabei sein. Alle laufbegeisterten und laufharten Leserinnen und Leser sind ab sofort aufgerufen, ins Team einzusteigen. Als Schirmherr fungiert Gustav-Adolf »Täve« Schur, der »ND-Sportler aller Zeiten«.
Im vergangenen Jahr waren 131 Läuferinnen und Läufer im ND-Trikot auf dem Rennsteig unterwegs - Teilnehmerrekord! Zur allerersten ND-Mannschaft 2004 hatten 38 gemeldet, 2005 dann schon 99. Diesen Trend wollen wir 2007 ganz im Sinne des GutsMuths-Rennsteiglaufes fortsetzten.

Was ist das ND-Team?
Wer kann rein?
Wie kommt man rein?
Was passiert am Lauftag und was danach?

Das ND-Team ist keine Mannschaft im strengen Sinne, sondern eher ein Freundeskreis oder auch eine Art Bundesgenossenschaft. Man wird ND-Mannschaftsmitglied ganz einfach: Man schreibt, mailt, faxt oder telefoniert uns seinen Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die Trikotgröße, wer denn ein neues oder erneut ein ND-Trikot bestellen will.

Hier die ND-Kontaktdaten: Neues Deutschland, Ressort Sport/ Service, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin. Tel. (030) 29 78 17 71, Fax (030) 29 78 16 00, E-Mail: m.mueller@nd-online.de, Ansprechpartner: Michael Müller, ND-Sportchef, der diesmal zu seinem 23. Start antreten will.

Einzige, aber unabdingbare Voraussetzung, um fürs ND-Team richtig aktiv zu werden, ist, dass man sich beim Veranstalter selbst um die ganz normale Startberechtigung kümmert: vorher, gleichzeitig oder auch nach der Meldung bei uns, auf jeden Fall aber rechtzeitig! Die Kontaktdaten: Rennsteiglauf GmbH, Schmückestraße 74, 98711 Schmiedefeld a. R., Infotelefon: 0180 57 366 78, Kontakt per E-Mail: info@rennsteiglauf.de

Die ND-Mannschaftsmitglieder starten individuell oder in Gemeinschaften, die sie selbst verabreden, auf der Lauf- oder Wanderstrecke, zu der sie sich beim Veranstalter angemeldet haben. Am Ziel in Schmiedefeld gibt es von 9.30 bis 18 Uhr wieder ND-Stände mit Erfrischungen, Gesprächen, Treffs mit »Täve« Schur sowie die gemeinsame ND-Mannschafts-Tombola. Die beiden Mannschafts-Fototermine sind für 14.30 Uhr und 16 Uhr vorgesehen.

ND-Mannschaftsmitglieder laufen mit ND-Trikot. Wer eins bestellt, gibt das bei seiner Anmeldung fürs Team bei uns an. Bezahlung bitte erst nach Zusendung und Rechnungslegung.

Erstmals öffnen wir die Mannschaft auch für fördernde Mitglieder. Die melden sich bei uns als eben solche an und können natürlich ebenfalls das ND-Trikot erwerben (Größe angeben!).
Am Ziel in Schmiedefeld erhält jedes ND-Mannschaftsmitglied eine Urkunde. In der ND-Montagausgabe vom 21. Mai berichten wir wieder ausführlich in Text und Bild über den GutsMuths-Rennsteiglauf - und natürlich ganz besonders auch über Stimmungen und Personalien aus der ND-Mannschaft. Schirmherr »Täve« Schur Gustav-Adolf Schur, zweifacher Ex-Radweltmeister und Doppel-Friedensfahrtsieger, ist Schirmherr des ND-Teams. »2007 sind es 30 Jahre her, dass ich das erste und einzige Mal den Rennsteiglauf absolviert habe. Ich freue mich deshalb besonders, diesmal mit der ND-Mannschaft und als Zuschauer dabei zu sein«, sagt »Täve« Schur. Ihr Ressort Sport/ Service

Ich möchte mich für die ND-Mannschaft anmelden:

Vorname:


Name:


Straße/Hausnummer:


Lkz/PLZ/Ort:
   

Ort:


Telefon:


E-Mail:


  

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -