Nordost-Kommunen größtenteils im Plus
Schwerin. Der anhaltende Wirtschaftsaufschwung sorgt auch für gut gefüllte Gemeindekassen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Jahr 2015 schlossen Städte und Dörfer bei Rekordeinnahmen von insgesamt 4,2 Milliarden Euro mit einem Plus von 110 Millionen Euro ab. Das war der zweithöchste Jahresüberschuss, den die Kommunen im Nordosten bislang erzielten, geht aus dem jüngsten Bericht zur Finanzlage der Kommunen hervor, den Rechnungshofpräsidentin Martina Johannsen am Dienstag vorlegte. Nur 2008 fiel demnach das Plus mit 224 Millionen Euro noch üppiger aus. Doch erzielten längst nicht alle Gemeinden Überschüsse. Laut Finanzbericht wiesen die Kassenabschlüsse bei etwa 300 der 750 Kommunen Defizite auf. In einem Fall lag das Minus bei knapp 8000 Euro je Einwohner. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.