Neue Hilfe-Hotline für Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg erweitert seine Hilfsangebote für Flüchtlinge. Für alle Helfer aus der haupt- und ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit stehe ab sofort eine Hotline zur Verfügung. Es werden Fragen zur psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen beantwortet, teilte das Sozialministerium am Donnerstag mit. Zusätzlich sei für die Migrationssozialarbeit auch ein Fortbildungsprogramm entwickelt worden. Unter der Telefonnummer (0331) 237 08 36 ist dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr jemand zu erreichen. Träger ist der Verein »KommMit«, das Angebot wird vom Sozialministerium gefördert. Sozialministerin Diana Golze (LINKE) betonte zum Start der Hotline, eine fachgerechte Beratung sei sehr wichtig, da viele Flüchtlinge in ihrer Heimat und auf der Flucht schreckliche Dinge erlebten. »Diese Menschen müssen nach ihrer Ankunft in den Kommunen so schnell wie möglich eine qualifizierte Beratung und psychosoziale Unterstützung erhalten«, sagte Golze. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -