Förderrichtlinie für sozialen Wohnungsbau im Nordosten endlich da

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mit mehrmonatiger Verzögerung hat die SPD/CDU-Regierung in Schwerin die Förderrichtlinie für den sozialen Wohnungsbau veröffentlicht. Damit können nun auch in Mecklenburg-Vorpommern die vom Bund bereitgestellten Millionenhilfen zur Schaffung günstigen Wohnraums fließen. Bau und Ausbau barrierefreier Wohnungen werden mit bis zu 750 Euro pro Quadratmeter unterstützt. Für den Einbau von Personenaufzügen gebe es zusätzliche Unterstützung, teilte Bau- und Energieminister Christian Pegel (SPD) mit. Die Förderung beschränke sich auf Städte und Großgemeinden mit Leerstandsquoten unter vier Prozent. Die geförderten Wohnungen dürfen 20 Jahre lang nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden, die Nettokaltmiete in den ersten drei Jahren 5,50 Euro je Quadratmeter nicht übersteigen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.