Sturmflut-Betroffene beantragen Hilfen
Schwerin. Die von der Sturmflut in Mecklenburg-Vorpommern im Januar betroffenen Kommunen haben beim Umweltministerium bislang zwölf Millionen Euro zur Beseitigung der Schäden beantragt. 43 Anträge seien eingegangen, teilte das Ministerium in Schwerin mit. Das Land hat bis 25 Millionen Euro bereitgestellt, um die Folgen der schweren Sturmflut vom 4. und 5. Januar zu beseitigen. Bis zum Beginn der Tourismussaison zu Ostern sollen die Schäden weitgehend behoben sein. Eine Vermessung der Küsten mit einem Flugzeug ergab, dass an den am stärksten betroffenen Punkten auf insgesamt 55 Kilometern Länge rund 505 000 Kubikmeter Sand abgetragen worden waren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.