Miethöhe, Kaution, Nebenkosten, Mängel und anderes mehr

  • Lesedauer: 1 Min.

Die neuen Online-Checks des Mietervereins zu Hamburg (https://online-checks.mieterverein-hamburg.de/) umfassen verschiedene Bereiche.

Betriebskosten-Check: Liefert Mietern eine erste Orientierung, ob die Betriebskostenabrechnung Fehler enthalten könnte.

Heizkosten-Check: Mithilfe der Referenzwerte des bundesweiten Heizspiegels kann anhand der Abrechnung überprüft werden, ob die Energiekosten im Rahmen bleiben.

Wohnungsmängel-Check: Nach der Auswahl der Mängel bekommt der Nutzer Informationen darüber, wie diese dem Vermieter korrekt anzuzeigen sind.

Mietkaution-Check: Liefert Hinweise, ob der Vermieter die Kaution ganz oder teilweise zu Unrecht einbehalten hat.

Schönheitsreparaturen-Check: Nutzer erhalten Informationen, ob sie verpflichtet sind, ihre Wohnung zu renovieren.

Mieterhöhung-Check: Liefert erste Hinweise, ob die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung berechtigt ist.

Mietpreisbremse-Check: Mietern, die ihren Mietvertrag nach dem 1. Juli abgeschlossenen haben, hilft der Check zu prüfen, ob der Verdacht besteht, dass die Mietpreisbremse nicht beachtet wurde.

Der Mieterverein weist darauf hin, dass die Checks nur der Orientierung dienen und keine Rechtsberatung ersetzen. vst

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.