Bahnkunden beschweren sich über Ersatzverkehr
Potsdam. Der Bahnkunden-Verband (DBV) Potsdam-Mittelmark kritisiert den nach seinen Angaben vom 3. bis 6. März geplanten Ersatzverkehr zwischen Berlin und Potsdam. Von Freitagabend bis Montagfrüh fahre schon wieder keine S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin-Wannsee, heißt es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. Die Baumaßnahmen mögen notwendig sein, doch den DBV enttäusche die Ersatzlösung für die Fahrgäste mit Bussen. Es gebe einen Schienenersatzverkehr von Wannsee nach Potsdam, der für die Strecke 24 Minuten benötige, und es werde auf die Möglichkeit verwiesen, auf die Züge der Regionalexpresslinie RE 1 auszuweichen. Das sei unattraktiv. Die S-Bahn würde für die Strecke nur zwölf Minuten benötigen und der RE 1 verkehre in den Abend- und Nachtstunden nur stündlich. Man hätte, so meint der DBV, die vielen Regionalbahnlinien, die in Potsdam-Hauptbahnhof enden, mit Halt in Griebnitzsee bis nach Wannsee verlängern können. Auch seien in Potsdam über das Wochenende zahlreiche Triebwagen abgestellt, die für einen Ersatzverkehr auf der Schiene hätten genutzt werden könnten. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.